Drei Erfolgreiche Bachelor-Absolventen bei der SOCCA GROUP

Fabian, Dominik und Alex haben es geschafft: Nach dreieinhalb Jahren haben sie ihr duales Bachelorstudium im Sportmanagement bei der SOCCA GROUP erfolgreich abgeschlossen.

Doch das ist nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Kapitels. Während zwei von ihnen direkt in ein duales Masterstudium starten, beginnt einer seinen beruflichen Weg bei uns im Team als Product & Sales Manager.

Wie die drei ihr Studium erlebt haben und welche Pläne sie nun verfolgen, erzählen sie im kurzen Interview:

Was hat dir im Studium am besten gefallen und was kannst du für deinen Berufsalltag mitnehmen?

Fabian:
„Mir hat am besten die flexible Gestaltung des Studiums gefallen, sodass ich mir die Inhalte selbst einteilen konnte. Die Verknüpfung aus Theorie und Praxis hilft sehr, in den Berufsalltag einzusteigen.“

Dominik:
„Die Verknüpfung aus Theorie und Praxis – so konnte Gelerntes direkt umgesetzt werden. Außerdem die Möglichkeit, während des Studiums schon praktische Erfahrungen zu sammeln. Man lernt, sich seinen Alltag selbst einzuteilen und Aufgaben zu priorisieren.“

Alex:
„Sehr gut haben mir die praxisnahen Inhalte gefallen, die ich bei SOCCATOURS direkt anwenden konnte.“

Warum hast du dich entschieden, nach dem Bachelor einen Master bzw. eine Festanstellung anzutreten?

Fabian:
„Der Master vertieft die interessanten Inhalte des Bachelorstudiengangs. Außerdem ist die Dauer für eine Weiterbildung mit drei Semestern sehr kurz.“

Dominik:
„Mir gefällt die Arbeitsatmosphäre und die abwechslungsreichen Aufgaben sehr. So kann ich im vertrauten Umfeld die ersten Schritte im Berufsleben meistern.“

Alex:
„Der Master stellt für mich eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit dar, um einerseits die Inhalte im Sportmanagement weiter zu vertiefen, aber mich andererseits auch mit neuen Schwerpunkten noch breiter aufzustellen.“

Würdest du ein duales Studium bei der SOCCA GROUP empfehlen?

Fabian:
„Ja, da man sich entspannt in einem jungen Kollegium befindet, Praxiserfahrung sammelt und dabei einen Abschluss erwirbt.“

Dominik:
„Ja, definitiv. Obwohl man als Student angestellt ist, bekommt man direkt die gleichen Aufgaben wie ein Festangestellter und erfährt die gleiche Wertschätzung. Man kann mit seinen Aufgaben und seiner Verantwortung wachsen und sich dazu akademisch weiterbilden.“

Alex:
„Auf jeden Fall – die Praxiserfahrung in einem jungen und sportlichen Umfeld hilft bei diesem Studium enorm weiter.“

Du möchtest mehr über das duale Studium bei der SOCCA GROUP erfahren ? Hier geht´s zu allen Infos